Cuccurucucù - 2008 - Remaster
Autor: Franco Battiato
Originalinterpret: Franco Battiato
Dieses Lied ist besonders repräsentativ für den „neuen“ Battiati, der sich den Elektropop der beginnenden 1980er Jahre zu eigen macht und die experimentelle Phase hinter sich lässt, die einen guten Teil der 1970err Jahre geprägt hatte. Es findet sich auf La voce del padrone (1981), der ersten LP, von der in Italien mehr als eine Million Exemplare verkauft wurde und die 18 Wochen lang auf Platz eins der Hitparade stand. Laut „Rolling Stone Italia“ war es das zweitbeste Album der Achtziger Jahre. In Cuccurucucu kommt die Meisterschaft des Schriftstellers und raffinierten Intellektuellen Battiatos zum Ausdruck, der im Text Zitate versammelt, die auf ironische Weise den Mythen und Ritualen der Popkultur huldigt. Der Titel bezieht sich auf ein berühmtes mexikanisches Lied von 1954, um dann mit akrobatischen Stimmkünsten Hits der Beatles (Lady Madonna, With A Little Help from My Friends), von Bob Dylan (Just Like A Woman, Like A Rolling Stone) und der Stones (Ruby Tuesday) – die auf Englisch zitiert werden –, Twist, die Lieder des Festivals von Sanremo aus den 1960er Jahren und verschiedene Cover (Il mare nel cassetto, Le mille bolle blu, Il mondo è grigio il mondo è blu) aneinanderzureihen. Auf Erinnerungen an die Schulzeit, einschließlich der Entmythisierung von Homer und Ariost, folgen Bilder, die die Bedeutung neuer Lebensstile bekräftigen, und Nachrichten, in einem Bewusstseinsstrom, der bestimmte Avantgardeströmungen evoziert. Das Lied feiert die Postmoderne (z. B. einen Text der Beatles, der vom Coro dei Madrigalisti aus Mailand angestimmt wird), unterlegt von einem unwiderstehlichen Ska-Rhythmus, der auch in Italien den Geist des New Wave entfesselt.
Anno | 1981 |
---|---|
Artista |
Franco Battiato |
Album | La Voce Del Padrone (2008 Remastered Edition) |
Casa discografica | EMI Marketing |