Canzone del Maggio - Liberamente tratta da un canto del maggio francese 1968
Autoren: Fabrizio De Andrè- Giuseppe Bentivoglio (Text) - Fabrizio De Andrè und Nicola Piovani (Musik)
Interpret der Originalfassung: Fabrizio De Andrè
Das frei auf einem Song des Pariser Mai - Chacun de vous est concerné (1968) der Liedermacherin Dominique Grange – basierende „Mailied“ ist Teil des Konzeptalbums „Storia di un impiegato“ („Geschichte eines Angestellten”, 1973), in dem Fabrizio De Andrè die Entwicklung eines Individuums von seiner ursprünglich apolitischen Haltung über die Bewusstseinsfindung bis hin zur Teilnahme an gewalttätigen Aktionen und der darauffolgenden Inhaftierung nachzeichnet. Anhand eines Widerstandsliedes evoziert der Protagonist/Erzähler Erinnerungen an die Studentenbewegung und ihre Revolten im Namen eines Freiheitsideals, das sich als illusorisch erweisen sollte. Mit seinem durch betonte Gitarren- und Harmonika-Arpeggios gekennzeichneten Arrangement ging „La Canzone di maggio” weltweit als Klassiker in die Songbücher der Protestbewegungen ein.
Artista |
Fabrizio De André |
---|---|
Album | Storia Di Un Impiegato |
Casa discografica | Ricordi |