Se telefonando

(WENN ICH BEIM TELEFONIEREN)

(Morricone-Costanzo-De Chiara) – Mina – 1966

Im Sommer des Jahres 1966 erklang Minas Stimme mit diesem Lied aus sämtlichen Jukeboxen der Halbinsel. Die raffinierte Komposition stammt von Ennio Morricone, der sich bei diesem Stück den Luxus gestattet hatte, seine wunderbaren Strophen jeweils nur einmal anzuzitieren, um sodann zum Refrain überzugehen, welcher sich – wie in einer endlosen Spirale – selbst einholte. Die Selbstverständlichkeit, mit der er von einer Harmonie zur nächsten überwechselte, hob das klare und unverfälschte Timbre Minas hervor, die sich in diesem perfekten „melodischen Labyrinth" vollauf in ihrem Element befand. Den Text hatte der Drehbuchautor und Dramaturg Ghigo De Chiara gemeinsam mit Maurizio Costanzo geschrieben. Die noch im selben Jahr sowohl in französischer (Je changerais d’avis) als auch in englischer (I Will Change My Life) Sprache erschienene, ätherisch anmutende Coverversion Françoise Hardys machte das Lied binnen kurzer Zeit auch international zu einem Erfolgsschlager. Je changerais d’avis wurde 2007 von der frankomerikanischen Band Vanessa & the O’s und 2015 von der irischen Gruppe The Divine Comedy nochmals aufgegriffen. In Italien wurde Se telefonando 1998 von den Delta V und 2015 von Nek neu vertont, erwähnenswert ist auch Claudio Baglionis Version aus dem Jahr 2006.

Se telefonando
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Artista Mina
Album 4 anni di successi
Casa discografica Halidon/Steamroller